Angebot

Dr. med. Anne-Kathrin Laubmann-Volz

Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Beziehung auf Augenhöhe

Zunächst ist es mir wichtig, Sie als Person mit Ihrem Anliegen, das Sie zu mir führt, einfühlsam kennenzulernen, Ihre Ziele und Wünsche bestmöglich zu erfassen und mit Ihnen zu klären, in welcher Art ich Sie perspektivisch bestmöglich unterstützen und begleiten kann.

Auf Basis einer vertrauensvollen, tragfähigen und wechselseitig-akzeptierenden Beziehung entsteht eine effektive therapeutische Zusammenarbeit als Ausgangspunkt von Heil-, Wachstums- und Veränderungsprozessen.

Fokus auf Ressourcen und Stärken

Im gesamten therapeutischen Prozess ist mir eine ressourcenorientierte und utilisierende Herangehensweise sehr wichtig: Jeder Mensch hat eine Vielzahl von Lebenssituationen gemeistert, aus guten Gründen bestimmte Verhaltens- und Denkweisen entwickelt und trägt – bewusst und unbewusst – alles in sich, was für die Gegenwart und Zukunft benötigt wird.

Indem wir immer wieder den Blick auf Positives lenken, gelingt es nicht nur leichter, Ressourcen zu (re-) aktivieren, sondern auch Unbewusstes bewusst werden zu lassen und passend zur Zielsetzung Veränderungsmöglichkeiten auszuloten, verloren Geglaubtes wiederzufinden, Gehaltenes loszulassen, mehr Raum und Weite zu spüren und neue Perspektiven zu entwickeln.

Ganzheitlicher Blick

Meine langjährige medizinische Erfahrung und meine umfangreichen therapeutischen Aus- und Weiterbildungen erlauben mir einen ganzheitlich-differenzierten Blick auf ihre Symptomatik. Dabei kann es hilfreich sein, bereits erhobene Vorbefunde zu sichten und ggfs. noch notwendige medizinische Abklärungen anzuregen, um auf dieser Grundlage professionell und zielführend therapeutisch miteinander arbeiten zu können.

Einzel- oder Gruppensetting

Sie können nach einem Erstgespräch wählen, ob wir in Einzel- und/oder Gruppengesprächen miteinander arbeiten. Die Einzelgespräche können dabei – wie in der Psychotherapie meistens üblich – wöchentlich, aber auch in größeren Intervallen stattfinden.

Ein alleiniges oder ergänzendes Gruppentherapieangebot kann nach einem Erstgespräch zur Klärung der Indikation und Zielsetzung „en bloc“ mit 10 Sitzungen à 60 Minuten in verbindlich vereinbartem, geschlossenem Setting (gemeinsamer Anfang und gemeinsames Ende aller Teilnehmer) in Anspruch genommen werden.

Angebote der Praxis für Psychotherapie Laubmann

„In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.“

(Khalil Gibran)

Wer trägt die Kosten?

Da ich privatärztlich ohne Kassensitz arbeite, tragen Sie die Kosten entweder selbst oder beantragen je nach Versicherung und Tarif die Erstattung der Kosten bei ihrer Krankenkasse.

Angebot Dr. Laubmann Psychotherapie. Ganzheitlicher Blick, Einzelsetting und Gruppensetting

Experten für Angebote – das sind wir. Experten für Wissen, was individuell passt – das sind die Klienten.

(Gunther Schmidt)